Typische vietnamesische Musikinstrumente und Musik

Die vietnamesische Musik ist reich an Traditionen und spiegelt die vielfältige Kultur des Landes wider. Sie wird durch eine Vielzahl von traditionellen Musikinstrumenten geprägt, die in verschiedenen musikalischen Stilen und Zeremonien verwendet werden.

Hier einige der typischsten vietnamesischen Musikinstrumente und musikalischen Stile:

 

Typische vietnamesische Musikinstrumente

Dan Bau

Das Dan Bau ist ein einsaitiges Zupfinstrument und eines der bekanntesten traditionellen vietnamesischen Instrumente. Es besteht aus einem länglichen Holzkörper, einem Stahl- oder Seidenfaden als Saite und einem Bambushebel zur Tonhöhenveränderung. Der Klang des Dan Bau ist sanft und melancholisch. Es wird oft verwendet, um Volkslieder und lyrische Melodien zu begleiten.

Dan Tranh

Das Dan Tranh ist eine Zither mit 16 bis 21 Saiten, die über einen länglichen Holzkasten gespannt sind. Ähnlich wie die chinesische Guzheng wird es horizontal gespielt und mit den Fingern gezupft. Das Dan Tranh erzeugt helle, klare Töne und wird häufig für Soloauftritte und in Ensembles eingesetzt.

Dan Nguyet

Das Dan Nguyet ist eine zweisaitige Laute mit einem runden Korpus, auch „Mondlaute" genannt. Es hat einen langen Hals und zwei Saiten, die traditionell aus Seide bestehen. Der Klang des Dan Nguyet ist tief und resonant, ideal für die Begleitung von Volksliedern und religiösen Zeremonien.

Dan Tinh

Das Dan Tinh ist ein traditionelles Instrument der ethnischen Gruppen im Norden Vietnams, insbesondere der Tay und Thai. Es hat zwei Saiten und einen Korpus aus einer Kokosnussschale oder Kalebasse. Es wird verwendet, um Lieder und Geschichten der ethnischen Minderheiten zu begleiten, das Instrument hat einen klaren, resonanten Klang.

Sao

Die Sao ist eine vietnamesische Querflöte aus Bambus, die in verschiedenen Längen und Tonlagen existiert. Sie hat sechs bis zehn Löcher und wird traditionell bei Volksliedern verwendet. Die Sao hat einen hellen und durchdringenden Ton, der sich gut für freudige und schnelle Melodien eignet.

Trong

Trong ist der Sammelbegriff für Trommeln in der vietnamesischen Musik. Es gibt verschiedene Arten von Trommeln, darunter die Trong Dong (Bronzetrommel) und die Trong Com (Reisstrohtrommel). Trommeln spielen eine zentrale Rolle in der vietnamesischen Musik, insbesondere bei Festen, Zeremonien und religiöser Musik. Sie bieten einen rhythmischen Hintergrund und verstärken die Dynamik der Musik.

 

Typische vietnamesische Musik

Ca Tru

Ca Tru ist eine alte Form der höfischen Musik, die oft in intimen, rituellen oder literarischen Zusammenhängen aufgeführt wird. Sie wird von einem kleinen Ensemble gespielt, das normalerweise aus einer Sängerin, einem Dan Day-Spieler (dreisaitige Laute) und einem Schlagzeuger besteht. Die Musik ist subtil und anspruchsvoll, oft mit poetischen Texten, die durch komplexe Rhythmen und Melodien getragen werden.

Quan Ho

Quan Ho ist eine Art von Volksliedern, die aus der Region Bac Ninh im Norden Vietnams stammen. Sie werden traditionell als Duett zwischen einem Mann und einer Frau gesungen. Quan Ho zeichnet sich durch lyrische Melodien und poetische Texte aus, die von Liebe und Natur handeln. Die Sänger verwenden eine spezielle Atemtechnik, um lange, fließende Phrasen zu erzeugen.

Hat Chau Van

Hat Chau Van ist eine spirituelle Musikform, die oft in der Praxis des „Len Dong" (Mediumismus) verwendet wird. Diese Musik begleitet Rituale, bei denen das Medium in Trance fällt und als Vermittler zwischen den Göttern und den Menschen dient. Die Musik ist lebhaft und rhythmisch, oft begleitet von Trommeln, Gongs und dem Dan Nguyet. Die Melodien sind fesselnd und sollen sowohl das Publikum als auch das Medium in einen tranceartigen Zustand versetzen.

Nhac Tai Tu

Nhac Tai Tu ist eine Form der südvietnamesischen Amateurmusik, die stark von der Hofmusik der Nguyen-Dynastie beeinflusst ist. Sie wird oft in kleinen Gruppen gespielt, wobei die Musiker improvisieren und miteinander interagieren. Diese Musik ist ideal für intime und entspannte Aufführungen. Die Instrumente umfassen typischerweise Dan Tranh, Dan Kim (zweisaitige Laute) und verschiedene Trommeln.

Dan Ca

Dan Ca sind traditionelle Volkslieder, die von den verschiedenen ethnischen Gruppen in Vietnam gesungen werden. Sie spiegeln die Bräuche, Geschichten und den Alltag der Menschen wider. Die Melodien sind oft einfach und eingängig, aber reich an kulturellen Bedeutungen. Sie werden oft bei festlichen Anlässen, aber auch bei der Arbeit in der Landwirtschaft gesungen.

 

Diese Instrumente und Musikstile sind wesentliche Bestandteile der vietnamesischen Kultur und bieten einen faszinierenden Einblick in die reiche musikalische Tradition des Landes. Sie werden auch heute noch in vielen Kontexten verwendet, von religiösen Zeremonien über Volksfeste bis hin zu modernen Aufführungen.