
Reiseziel 7: Hauptstadt Hanoi
Hanoi, die Hauptstadt Vietnams, ist eine lebendige und zugleich traditionsreiche Metropole im Norden des Landes. Die Stadt vereint auf eindrucksvolle Weise jahrhundertealte Kultur mit kolonialem Erbe und dem modernen Alltag einer wachsenden Großstadt. Wer Hanoi besucht, taucht ein in ein faszinierendes Zusammenspiel aus Geschichte, Religion, Architektur und Lebensfreude. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt erzählen von Vietnams bewegter Vergangenheit und seiner kulturellen Vielfalt.
Ein zentraler Anziehungspunkt ist der Hoan-Kiem-See, der mitten im Herzen der Altstadt liegt. Er gilt als symbolisches Zentrum Hanois und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Früh am Morgen kann man hier Menschen beim Tai-Chi-Training beobachten. In der Mitte des Sees befindet sich der Turtle Tower, ein kleiner Turm auf einer Insel, der bei Nacht stimmungsvoll beleuchtet ist. Am nördlichen Ufer liegt der Ngoc Son-Tempel (Tempel des Jadebergs), den man über eine auffällige rote Holzbrücke erreicht. Der Tempel ist dem Nationalhelden General Tran Hung Dao sowie anderen bedeutenden Persönlichkeiten gewidmet.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Ho-Chi-Minh-Mausoleum. In diesem monumentalen Bauwerk aus Granit ruht der einbalsamierte Leichnam von Ho Chi Minh, dem Gründer der Demokratischen Republik Vietnam. Der Platz vor dem Mausoleum, der Ba-Dinh-Platz, ist geschichtsträchtig, denn hier wurde 1945 die Unabhängigkeitserklärung Vietnams verlesen. Gleich nebenan befinden sich das schlichte Pfahlhaus von Ho Chi Minh, in dem der ehemalige Präsident lebte sowie die Ein-Säulen-Pagode, ein kleines, buddhistisches Heiligtum, das auf einem einzigen Pfeiler über einem Lotusteich errichtet wurde. Sie gilt als Symbol für Weisheit und Erleuchtung.
Ein Besuch in Hanoi ist nicht vollständig ohne einen Spaziergang durch das Altstadtviertel, das auch „Old Quarter" genannt wird. Die engen, geschäftigen Gassen sind nach den alten Handwerkszünften benannt und bieten einen authentischen Einblick in das traditionelle Stadtleben. Hier reihen sich kleine Geschäfte, Märkte, Straßenküchen und historische Häuser dicht aneinander. Besonders eindrucksvoll ist das quirlige Straßenleben mit hupenden Motorrollern, Garküchen und Händlern, die ihre Waren lautstark anpreisen.
Für kulturell und historisch Interessierte ist der Literaturtempel (Van Mieu) ein absolutes Muss. Er wurde im Jahr 1070 zu Ehren von Konfuzius errichtet und diente später als erste Universität Vietnams. Die Anlage besteht aus mehreren Höfen, Gärten, Pavillons und Teichen. Besonders beeindruckend sind die steinernen Stelen, die auf den Rücken von Schildkröten stehen und die Namen erfolgreicher Absolventen der kaiserlichen Prüfungen tragen. Ebenfalls erwähnenswert ist das Wasserpuppentheater von Thang Long, eine traditionelle Kunstform, die ihren Ursprung in den Reisfeldern Nordvietnams hat. Hier erzählen kunstvoll bemalte Holzpuppen auf einer Wasserbühne Geschichten aus dem ländlichen Leben, der Mythologie und der Geschichte Vietnams, begleitet von traditioneller Musik.
Wer sich für Kolonialarchitektur interessiert, sollte auch die St. Joseph Kathedrale besuchen. Sie wurde im 19. Jahrhundert von den Franzosen im neugotischen Stil erbaut und erinnert stark an Notre-Dame in Paris. Ebenso sehenswert ist die Hanoi-Oper, ein prächtiges Gebäude im französischen Kolonialstil, das kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Opern und Theateraufführungen beherbergt. Nicht zuletzt bietet Hanoi auch zahlreiche interessante Museen, wie das Vietnam Museum of Ethnology, das die verschiedenen ethnischen Gruppen Vietnams vorstellt oder das Vietnamese Women's Museum, das sich mit der Rolle der Frau in der vietnamesischen Gesellschaft und Geschichte beschäftigt.
Hanoi ist ein Reiseziel, das seine Besucher mit seiner Atmosphäre, Geschichte und Vielfalt in den Bann zieht. Die Mischung aus alter Tradition, kolonialem Erbe und lebendigem Stadtleben macht die Stadt zu einem einzigartigen Ort, der viele unvergessliche Eindrücke hinterlässt.